Sie lieben es mit den Händen zu arbeiten? Das Naturprodukt Holz ist Ihre Leidenschaft? Und damit selbst etwas zu erschaffen ist der Ansporn für Sie? Dann werden Sie Parkettleger/Schreiner (m/w/d) bei Holz Pirner. Und lassen Sie uns zusammen die Wohnträume unserer Kunden erfüllen. Doch was steht täglich auf dem Programm, wenn Sie Teil von Holz Pirner werden? Welche Vorteile warten auf Sie? Und was sagen eigentlich unsere Mitarbeiter? Genau das kommt jetzt:
Ihr typischer Arbeitstag als Parkettleger/ Schreiner (m/w/d) bei Holz Pirner
Was Sie genau bei uns in Ihrem neuen Job erwartet, zeigen wir Ihnen jetzt! Natürlich sieht jeder Arbeitstag ein bisschen anders aus und es warten immer wieder neue Herausforderungen aus Sie. Doch was an so einem typischen Arbeitstag als Parkettleger/Schreiner (m/w/d) ansteht, haben wir für Sie mal zusammengefasst:
Arbeitsbeginn um 7.30 Uhr
Wir starten früh immer um halb 8 Uhr. Wie sagen wir immer so schön: „Denn der frühe Vogel trifft den Nagel besser.“ Doch wir gehen früh morgens nicht nur motivierter ans Werk, auch der Feierabend steht eher an! Bei Holz Pirner angekommen heißt es zuerst mal ab in die Arbeitsklamotten. Die gepolsterte Hose und die Schuhe mit Stahlkappen dürfen hierbei nicht fehlen. Und schon sind Sie einsatzbereit für den Tag!
Besprechung mit dem ganzen Team
Wenn ein neues Kundenprojekt ansteht, ist der erste Punkt auf dem Tagesplan immer der Gleiche: Wir sprechen den anstehenden Tag mit dem ganzen Team durch. Und genehmigen uns dabei die benötigte Menge an Kaffee. Bei dieser Besprechung sind vom Azubi bis zum Chef alle dabei. So weiß jeder genau, was zu tun ist und wer sich um was kümmert. Aufgabenverteilung ist bei Holz Pirner das A und O, damit jeder mit seinem konkreten Arbeitsauftrag in den Tag starten kann.
Material für den Auftrag vorbereiten
Für den heutigen Montageauftrag werden Parkettdielen sowie Sockelleisten aus Eiche benötigt. Dieses Material bereiten Sie zuerst entsprechend vor. Hierfür schneiden Sie die Dielen sowie die Leisten auf die generellen Maße zurecht. Damit dann beim Kunden alles schnell umgesetzt werden kann. Die genauen Anpassungen machen Sie dann noch vor Ort.
Auto mit benötigtem Material beladen
Das fertige Material laden Sie anschließend zusammen mit sämtlichem Werkzeug ins Auto – natürlich zu zweit, weil’s einfach schneller geht.
Noch kurz eine Verschnaufpause: Da wir schon so früh morgens körperlich arbeiten, haben wir uns zwischendurch auch eine kurze Pause verdient. Und schon kann’s zum Kunden gehen!
+ Beim Kunden vor Ort
So und jetzt geht’s zum Kunden. Dort angekommen heißt es erstmal diesen in Ruhe zu begrüßen. Dabei erklären Sie ihm wie Sie das Parkett verlegen und die Sockelleisten anbringen werden. Denn genau das ist es, worauf es ankommt: Als Parkettleger/Schreiner (m/w/d) haben Sie den direkten Kundenkontakt. So ist eine gute und offene Kommunikation essentiell. Und genau da kommen Sie ins Spiel. Oft steht auch eine Besichtigung beim Kunden vorab an. Hierbei beraten Sie den Kunden – persönlich und individuell. Sie gehen auf Seine Wünsche ein und beraten den Kunden mit Ihrem ganzen Know-how. So können Sie passende Lösungen anbieten und den Kundenwunsch erfüllen.
Die Brotzeit ruft – es ist 12.00 Uhr
Jetzt heißt’s: Brotzeit rausholen und kurz ausruhen. Bei Holz Pirner wird immer zusammen mit den Kollegen gegessen – Mahlzeit!
Parkett verlegen beim Kunden
Gut gestärkt geht’s dann nach der Mittagspause ans Parkettverlegen. Hiermit sind Sie dann zusammen mit Ihrem Kollegen den restlichen Nachmittag beschäftigt. Die letzten Dielen verlegen Sie dann am darauffolgenden Tag. Danach steht dann noch die Oberflächenveredelung an. Und schon ist wieder ein Kunde glücklich, Sie haben Ihr Projekt erfolgreich abgeschlossen und gehen in Ihren wohlverdienten Feierabend!
Feierabend um 16 Uhr
Ihr größter Pluspunkt als Frühaufsteher? Der frühe Feierabend. So haben Sie noch was vom Tag. In diesem Sinne: Schönen Feierabend und bis morgen!
Wir haben unsere Mitarbeiter gefragt
Natürlich stellt sich jedes Unternehmen nur von seiner besten Seite vor. Und man erfährt erst später, wie der genaue Arbeitsalltag aussieht und wie zufrieden die Mitarbeiter wirklich sind. Genau deshalb haben wir unsere langjährigen Mitarbeiter einfach selbst gefragt: Was unsere fleißigen Holz-Profis am meisten bei Holz Pirner schätzen? Hören Sie selbst:
„Bei Holz Pirner merkt man einfach, dass es wirklich ein familiäres Unternehmen ist. Hier wird ganz auf Augenhöhe gearbeitet – vom Azubi bis zum Chef!“ – Roland Bär, Schreiner und Vorarbeiter bei Holz Pirner.
„Das tollste an meinem Beruf? Am Ende des Tages sieht man, was man gemacht hat – mit seinen eigenen Händen. Und zwar im Team – denn Teamwork steht bei uns ganz weit oben. Genau das lebt man bei Holz Pirner“ – Thomas Forell, Schreinermeister bei Holz Pirner.
„Für mich ist das „Schreiner sein“ das Schönste, was das Handwerk zu bieten hat.“ – Mario Oed, Schreiner bei Holz Pirner.
„Ich wollte schon immer einen Beruf, für den ich meine Kreativität und mein Feingefühl einsetzen kann. Und der für mich zur Leidenschaft wird. Genau den darf ich jetzt bei Holz Pirner ausleben.“ – Gedrius Seputis – Bodenleger bei Holz Pirner.